Mitgliederversammlung des Stadtsportbundes
Die Mitgliederversammlung des Stadtsportbundes Königswinter fand am Mittwoch, 15. November, um 19 Uhr im Sportlerheim des TuS 05 Oberpleis statt. Als Gäste durften wir Bürgermeister Lutz Wagner und De ...
Stärkung Ehrenamt – Schreiben von Jonathan Grundwald
am 24.August 2023 erreichte uns folgendes Schreiben von Jonathan Grundwald, Mitglied des Landtags Nordrhein-Westfalen, zur Stärkung des Ehrenamts.
Sportlerehrung erstmals im Ambiente der Heisterbacher Zehntscheune
Kräftig Federn lassen mussten die 33 Sportvereine in Königswinter nach der Corona-Pandemie. Von 11.000 Vereinsmitgliedern ging es runter auf 8517. Dafür aber absolvierten die Königswinterer die meiste ...
Sportlerehrung ist ein voller Erfolg
Die Sportlerehrung der Stadt Königswinter fand in diesem Jahr am Samstag, 13. Mai, in der Zehntscheune in Heisterbach statt. Die neue Location kam bei den Teilnehmern gut an, auch wenn einige Sportler ...
Unsere neue Homepage
Liebe Nutzer unserer Homepage, die neue Homepage des Stadtsportbunds Königswinter geht in dieser Woche online. Nach vielen Jahren hatte sie einen neuen Anstrich verdient. Wir hoffen, auf diesem ...
Sportmotorische Testungen
Ein interessanter Termin fand Mitte Februar in der Stenzelbergschule in Heisterbacherrott statt. Im Rahmen des Modellprojekts des Kreissportbunds „Sport- und Bewegungsförderung an Grundschulen“ ...
Spitze bei den Sportabzeichen
Königswinter war im Jahr 2022 erneut die Nummer 1 im Rhein-Sieg-Kreis bei den Sportabzeichen. Im abgelaufenen Jahr wurden 1256 Sportabzeichen erworben, was bei rund 41 500 Einwohnern einer Quote von 3 ...
Treffen SSB Köwi
Naturverträglich Sport zu treiben ist eine Herausforderung, die grundsätzliche Fragen aufwirft: Wie können Sporträume und die natürlichen Lebensgrundlagen für uns und künftige Generationen bewahrt ...